Image
Die Stadt Rheinbach liegt in der Wachstumsregion Köln-Bonn, in unmittelbarer Nähe zur Bundesstadt Bonn. Eingebettet in diese Region, die für eine sehr hohe Lebensqualität, eine Vielfalt an urbanen und ländlichen Qualitäten steht und überregional gut erreichbar ist, zeichnet sich die 28.000-Einwohner-Stadt als attraktiver Wohn- und Arbeitsort aus. Bewohner und Besucher schätzen die lebendige Innenstadt, die reizvolle landschaftliche Umgebung und das abwechslungsreiche kulturelle Angebot. Als Hochschulstandort, ausgestattet mit einem Gründer- und Technologiezentrum, bietet Rheinbach die ideale Voraussetzung für die Ansiedlung international tätiger Unternehmen.
Rheinbach hat eine Stadtverwaltung, die kreative Köpfe sucht und fördert. Neu und auch mal anders Denken ist unser Credo. Kurze Entscheidungswege und schnelles Umsetzen kennzeichnen das tägliche Arbeiten.

Bewerben Sie sich jetzt um eine Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden als

Sachbearbeiter/in "Allgemeine Ordnungsangelegenheiten" (m,w,d)

Aufgabenschwerpunkte:

  • Mitwirkung bei Anträgen nach dem Landeshundegesetz
  • Bearbeitung von Verwarn- und Bußgeldverfahren nach dem Ordnungswidrigkeitengesetz im Bereich „ruhender Verkehr“
  • Erteilung von Sondernutzungsgenehmigungen
  • Mitwirkung bei Großveranstaltungen und Volksfesten wie zum Beispiel der Kirmes, Rheinbach Classics etc.
  • Allgemeine Gefahrenabwehr mit Ersatzvornahmen: z.B. Entfernung von abgemeldeter und nicht fahrbereiter Fahrzeuge aus dem öffentlichen Verkehrsraum und sonstige ordnungsrechtliche Angelegenheiten
  • Schiedsamts- und Schöffenangelegenheiten

Das erwarten wir von Ihnen:

  • abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder
    einen vergleichbaren Ausbildungabschluss
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst des Ordnungsamtes erwünscht
  • Wahrnehmung von Außenterminen
  • sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten (insbesondere Word und Excel)

Wir bieten:

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (Jobsharing möglich),
  • eine Vergütung bis Entgeltgruppe 9a TVöD / A9 LBesO
  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Kommunalverwaltung
  • Einarbeitung und Unterstützung durch ein engagiertes Team
  • umfangreiche Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
  • Jobticket (vergünstigtes Deutschlandticket)
  • Dienstfahrradleasing
Die Stadt Rheinbach fördert Frauen, insbesondere in Bereichen in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung ebenfalls bevorzugt.

Die Vergütung richtet sich nach den persönlichen Voraussetzungen und den einschlägigen Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst bis Entgeltgruppe 9a TVöD / A9 LBesO
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Vollzeit, eine Besetzung der Stelle im Rahmen des Jobsharings ist grundsätzlich möglich.

Ansprechpartner:
Nähere Informationen zum Aufgabengebiet erhalten Sie von dem zuständigen
Fachgebietsleiter, Herrn Kurt Strang, Tel.: 02226/917-222, kurt.strang@stadt-rheinbach.de

Fragen im Zusammenhang mit der Bewerbung bzw. der ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen Herr Frank Schönenberg,
Tel.-Nr.: 02226/917-211, frank.schoenenberg@stadt-rheinbach.de

Der Ausschreibungstext ist nach Ablauf der Bewerbungsfrist nicht mehr aufrufbar.
Hier können Sie die Ausschreibung als PDF herunterladen.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte
bis zum 03.10.2023 hier 
über unser Bewerberportal!

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung