Rheinbach ...denn die Mischung macht’s!
Die Stadt Rheinbach liegt in der Wachstumsregion Köln-Bonn, in unmittelbarer Nähe zur
Bundesstadt Bonn. Eingebettet in diese Region, die für eine sehr hohe Lebensqualität, eine
Vielfalt an urbanen und ländlichen Qualitäten steht und überregional gut erreichbar ist,
zeichnet sich die 28.000-Einwohner-Stadt als attraktive Wohn- und Arbeitsort aus. Bewohner
und Besucher schätzen die lebendige Innenstadt, die reizvolle landschaftliche Umgebung
und das abwechslungsreiche kulturelle Angebot. Als Hochschulstandort, ausgestattet mit
einem Gründer- und Technologiezentrum, bietet Rheinbach die ideale Voraussetzung für die
Ansiedlung international tätiger Unternehmen.
Rheinbach hat eine Stadtverwaltung, die kreative Köpfe sucht und
fördert. Neu und auch mal anders Denken ist unser Credo. Kurze
Entscheidungswege und schnelles Umsetzen kennzeichnen das tägliche
Arbeiten.
Bewerben Sie sich jetzt
Initiativbewerbung
Verwaltung
Die Stadt Rheinbach bietet eine Vielfalt von Tätigkeitsbereichen der allgemeinen Verwaltung in den verschiedenen Abteilungen.
Die Geschäftsbereiche befassen sich mit den folgenden Aufgabenfeldern:
1. Zentrale Dienste / Immobilien / Kultur
2. Jugend, Schule und Sport
3. Finanzmanagement / Wasserwerk
4. Rat, Stadtmarketing / Ordnung / Soziales
5. Stadtentwicklung, Infrastruktur / Bauen
Im Bereich Verwaltung erwarten wir:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder Beamtin/Beamter mit der Befähigung für die
Laufbahngruppe 1 des nichttechnischen, allgemeinen Verwaltungsdienstes bzw.
- Verwaltungsfachangestellte/r mit II. Verwaltungslehrgang
oder Beamter/Beamtin mit der Befähigung für die Laufbahngruppe 2 des nichttechnischen, allgemeinen Verwaltungsdienstes
- Gute EDV-Kenntnisse auch für stellenspezifische Programme
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Aufgeschlossenheit, Einfühlungsvermögen und sicheres Auftreten
Wir bieten Ihnen:
- Arbeit in einem aufgeschlossenen Team sowie ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld
- umfangreiches Fortbildungsangebot
- begleitete Einarbeitung
- selbständige Aufgabenerledigung
Die Stadt Rheinbach fördert Frauen, insbesondere in Bereichen in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung ebenfalls bevorzugt.
Die Stellen werden im Stellenplan entsprechend den einschlägigen Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) ausgewiesen.
Fragen zu arbeitsrechtlichen Angelegenheiten beantwortet Ihnen Herr Frank Schönenberg, Sachgebietsleiter Personal,
Tel.: 02226-917-211,frank.schoenenberg@stadt-rheinbach.de.
Bewerben Sie sich bitte über den Button "online Bewerbung". Vielen Dank