Bewerben Sie sich jetzt um einen
Die dreijährige Ausbildung zum / zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m,w,d) wird im Stadtarchiv der Stadt Rheinbach absolviert.
Sie erlernen den Umgang mit analogem und digitalem Informationsgut amtlicher und privater Stellen. Auch die ordnungsgemäße Bestandspflege und Bestandserhaltung sind Teil der Ausbildung.
Zudem gehört zu der Arbeit im Stadtarchiv der direkte Bürgerkontakt im Rahmen der Beratung und Bearbeitung von Anfragen.
Die theoretischen Inhalte werden zweimal wöchentlich am Joseph-DuMont-Berufskolleg in Köln vermittelt.
Ausbildungsbeginn: 01.08.2023
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzungen:
Das bieten wir:
Die Stadt Rheinbach fördert Frauen, insbesondere in Bereichen in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung ebenfalls bevorzugt.
Bitte bewerben Sie sich mit den üblichen Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben, Kopien der letzten Schulzeugnisse sowie sonstiger Abgangs- bzw. Abschlusszeugnisse.
Bei Rückfragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Dietmar Pertz, Leiter des Stadtarchivs, Tel.: 02226-917-550, dietmar.pertz@stadt-rheinbach.de, wenden
Bei arbeitsrechtlichen Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sachgebietes Personal gerne zur Verfügung.
Telefon: 02226 917 - 211 (Frank Schönenberg), -363 (Jan Dederichs), -213 (Birte Schmitz), -307 (Jenny Bayer), -212 (Anne Reuter)
personalverwaltung@stadt-rheinbach.de
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte
bis zum 30. April 2023 hier über unser Online-Bewerbungsportal!