Image
Die Stadt Rheinbach liegt in der Wachstumsregion Köln-Bonn, in unmittelbarer Nähe zur Bundesstadt Bonn. Eingebettet in diese Region, die für eine sehr hohe Lebensqualität, eine Vielfalt an urbanen und ländlichen Qualitäten steht und überregional gut erreichbar ist, zeichnet sich die 28.000-Einwohner-Stadt als attraktive Wohn- und Arbeitsort aus. Bewohner und Besucher schätzen die lebendige Innenstadt, die reizvolle landschaftliche Umgebung und das abwechslungsreiche kulturelle Angebot. Als Hochschulstandort, ausgestattet mit einem Gründer- und Technologiezentrum, bietet Rheinbach die ideale Voraussetzung für die Ansiedlung international tätiger Unternehmen.
Rheinbach hat eine Stadtverwaltung, die kreative Köpfe sucht und fördert. Neu und auch mal anders Denken ist unser Credo. Kurze Entscheidungswege und schnelles Umsetzen kennzeichnen das tägliche Arbeiten.

Bewerben Sie sich jetzt für eine Stelle im Baubetriebshof als

Straßenbauer/in / Garten- und Landschaftsbauer/in (m,w,d)


Der Tätigkeitsbereich umfasst schwerpunktmäßig:

  • Straßen- und Wegebau, insbesondere Pflaster und Asphaltarbeiten, Herstellen von Randbefestigungen, Böschungen sowie Entwässerungsgräben
  • Unterhaltungs- und Reparaturarbeiten an Straßen und Wegen
  • Erdbauarbeiten
  • Versetzung von Verkehrsschildern und Straßenpollern
  • Pflege und Erhaltung von Grünanlagen
  • Bedienung von Arbeitsgeräten (Erdbaumaschinen etc.)
  • Bedienung von Sonderfahrzeugen (Kehrmaschine, LKW mit Kran, Containerfahrzeuge, Winterdienstfahrzeuge)
  • Sichern von Bau- und Unfallstellen durch Verkehrsschilder und Absperrungen
  • Räum- und Streudienst im Winter
  • Bereitschaftsdienst bei Veranstaltungen und Unwetterlagen
  • Bereitschaft an Wochenenddiensten wie Samstagsreinigung und Sonderreinigung bei Veranstaltungen
  • Führerscheinklasse C1E oder CE

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Straßenbauer/in oder Garten- und Landschaftsbauer/in oder gleichwertiger Tätigkeit.
  • Eigenverantwortliches Handeln, Zuverlässigkeit, sicheres Auftreten
  • Teamfähigkeit, Kreativität und Belastbarkeit
Wir bieten Ihnen:

  • ein abwechslungsreiches, selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeitsfeld
  • Mitarbeit in einem kollegialen und engagiertem Team
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (Jobsharing möglich)
  • eine Vergütung bis EG 6 TVöD
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz in einer modernen Kommunalverwaltung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Jobticket (vergünstigtes Deutschlandticket)
  • Dienstradleasing

Die Stadt Rheinbach fördert Frauen, insbesondere in Bereichen in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung ebenfalls bevorzugt.

Die Vergütung richtet sich nach den persönlichen Voraussetzungen und den einschlägigen Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst bis Entgeltgruppe 6 TVöD. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Vollzeit, eine Besetzung der Stelle im Rahmen des Jobsharings ist grundsätzlich möglich.

Ansprechpartner:

Für nähere Informationen zum Aufgabengebiet steht Ihnen der Fachgebietsleiter Herr Christian Sievernich,
Tel.: 02226 / 917-261, christian.sievernich@stadt-rheinbach.de
, zur Verfügung.

Fragen im Zusammenhang mit der Bewerbung bzw. der ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen Herr Frank Schönenberg,
Tel.-Nr.: 02226/917-211, frank.schoenenberg@stadt-rheinbach.de.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte
bis zum 23.03.2025 
über unser Bewerbungsportal!

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung