Die
Stadt Rheinbach liegt in der Wachstumsregion Köln-Bonn, in unmittelbarer Nähe zur
Bundesstadt Bonn. Eingebettet in diese Region, die für eine sehr hohe Lebensqualität, eine
Vielfalt an urbanen und ländlichen Qualitäten steht und überregional gut erreichbar ist,
zeichnet sich die 28.000-Einwohner-Stadt als attraktive Wohn- und Arbeitsort aus. Bewohner
und Besucher schätzen die lebendige Innenstadt, die reizvolle landschaftliche Umgebung
und das abwechslungsreiche kulturelle Angebot. Als Hochschulstandort, ausgestattet mit
einem Gründer- und Technologiezentrum, bietet Rheinbach die ideale Voraussetzung für die
Ansiedlung international tätiger Unternehmen.
Rheinbach hat eine Stadtverwaltung, die kreative Köpfe sucht und
fördert. Neu und auch mal anders Denken ist unser Credo. Kurze
Entscheidungswege und schnelles Umsetzen kennzeichnen das tägliche
Arbeiten.
Bewerben Sie sich jetzt als
Sachgebietsleitung Tiefbau (m,w,d)
Das Sachgebiet Tiefbau und Infrastruktur, mit derzeit sieben Mitarbeitenden, betreibt zur Erfüllung der öffentlichen Abwasserbeseitigungspflicht das städtische Kanalnetz mit einer Länge von ca. 164 km, ca. 40 Sonderbauwerken sowie der Grundstücksanschlussleitungen. Das ca. 240 km lange städtische Straßen- und Wegenetz einschließlich der Straßenbeleuchtung, ist zu unterhalten und muss an die sich ändernden Anforderungen einer zukünftigen Mobilität angepasst werden. Auch liegt die Gewässerunterhaltung, der naturnahe Gewässerausbau und der Hochwasserschutz an den im Stadtgebiet fließenden ca. 85 km Gewässern in der Verantwortung des Sachgebietes Tiefbau und Infrastruktur.
Der Tätigkeitsbereich umfasst schwerpunktmäßig:
- Führung und Verantwortung für die Mitarbeitenden
- Fachliche Verantwortung für die Anlagen der kommunalen Infrastruktur
- Budgetverwaltung und -verantwortung
- Strategische Planungen zum Erhalt und zur Weiterentwicklung der kommunalen Infrastruktur. Hier sind als Schwerpunkte der nächsten Jahre die geänderten Anforderungen durch die Mobilitätswende an den Verkehrsraum sowie der Hochwasser- und Starkregenschutz in der von dem Flutereignis 2021 betroffenen Stadt Rheinbach zu benennen
Projektmanagement, insbesondere im Bereich Tiefbau (Planung, Ausschreibung, Vorbereitung und Vergabe, Koordinierung und Überwachung von Bau- und Ingenieurleistungen) mit einem Schwerpunkt im Wiederaufbau der durch das Flutereignis 2021 beschädigten Infrastruktur
- Abstimmung und Prüfung der Ausführungsplanung externer Ingenieurbüros
- Abwicklung (Bauleitung) von städtischen Baumaßnahmen
Erarbeitung von Berichten und Stellungnahmen im Aufgabenbereich
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Verkehrswesen, konstruktiver Ingenieurbau oder Wasserbau und Wasserwirtschaft (Dipl.-Ing. TU/TH/FH oder Master/ Bachelor TU/TH/FH) oder
im Bereich Umweltingenieurwissenschaften (Dipl.-Ing. TU/TH/FH oder Master/ Bachelor TU/TH/FH) mit Schwerpunkt Wasserwirtschaft
- Einschlägige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung ist Voraussetzung für eine Bewerbung
- Sehr gute Kenntnisse und sichere Anwendung des Vergabe- und Förderrechts sowie der sonstigen technischen Vorschriften des Tätigkeitsfeldes
- Sicherer Umgang mit EDV-Standardsystemen (Word, Excel, Access) Ausschreibungs- und Abrechnungssoftware, Datenbanken und CAD-/ GIS-Software
- Eigenverantwortliches Handeln, Zuverlässigkeit, sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Teamfähigkeit, Kreativität und Belastbarkeit
Die Stadt Rheinbach fördert Frauen, insbesondere in Bereichen in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung ebenfalls bevorzugt.
Die Vergütung richtet sich nach den persönlichen Voraussetzungen und den einschlägigen Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst bis Entgeltgruppe A 13 LBesO/Entgeltgruppe 12 TVöD.
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Vollzeit, eine Besetzung der Stelle im Rahmen des Jobsharings ist grundsätzlich möglich.
Ansprechpartner:
Für nähere Informationen zum Aufgabengebiet steht Ihnen der Technische Beigeordnete Herr Torsten Bölinger,
Tel.: 02226 / 917-310, torsten.boelinger@stadt-rheinbach.de, zur Verfügung.
Fragen im Zusammenhang mit der Bewerbung bzw. der ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen Herr Frank Schönenberg,
Tel.-Nr.: 02226/917-211, frank.schoenenberg@stadt-rheinbach.de.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte
bis zum 31.12.2023 über unser Bewerbungsportal!